Am 24.02.2023 feierte unser Gerd Zörb seinen 80igsten Geburtstag.
Natürlich waren wir sehr gern bereit, unseren musikalischen Beitrag zu seiner Feier beizutragen.
Mit Liedern wie, "Vorspruch" von Waldemar Klink; "Fliegermarsch" von Hermann Dostal; "Wohl ist die Welt" (Bozner Bergsteigermarsch) von Ottmar Leimgruber; und "Waldlust" von Friedrich Silcher, konnten wir das Publikum und unseren Ehrenpräsidenten begeistern.
Wir sind nicht so alt, wie es aussieht. Auch heute, in Farbe, feiern wir jeden neuen Sänger.
Das Jahr 2023 beginnt mit einem neuen Projekt und neuen Liedern.
Der Einstieg ist günstig.
Ab Dienstag, dem 24.01.2023 und dann immer dienstags, jeweils um 20:30 Uhr im Bürgerhaus Kleinlinden (Seiteneingang vom Parkplatz)
Wir halten für Dich einen Platz frei.
Herzliche Grüße
Deine Kameraden vom Arion Männerchor Gießen
Termine 2023
Der Männerchor Arion singt in einer klassischen Chorbesetzung. Was heißt das?
Wir singen in einer vierstimmigen Aufstellung, einem ersten Tenor und einem ersten Bass, unterstrichen wird dies von einem zweiten Tenor und einem zweiten Bass. Mit dieser Variante des Männerchors sind wir seit über 125 Jahren erfolgreich in Mittelhessen und Deutschland unterwegs.
Wir stehen für Offenheit und Freundlichkeit - Tradition und Neues.
Gesungen wird klassische Chorliteratur, geistliche Werke, Gospels aber auch moderne Stücke. Es werden hauptsächlich Lieder in deutscher Sprache, sowie in englischer und lateinischer Sprache einstudiert.
Der Chor entscheidet bei der Auswahl der Stücke gemeinsam. Unsere Leitlinie ist, dabei immer, Lieder zu singen, die den Sängern und dem Chorleiter gefallen und -ganz wichtig- beim Publikum ankommen.Wir haben in unserem Chor großes Interesse an neuen Liedern und musikalischen Experimenten.
Der Arion singt jedes Jahr auf mehreren Konzerten und nimmt mindestens einmal an einem Wertungssingen teil.
Es ist uns wichtig, nicht nur gesanglich miteinander Spaß zu haben, sondern auch gemeinschaftlich zu feiern. Dieser gesellschaftliche Ansporn treibt uns seit über 125 Jahren an.