Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus.

Tolle Probe mit dem Harmonika Orchester der Harmonika Schule Wettenberg.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Auftritt am 29.04. 2023


WERBUNG FÜR KLEINLINDEN


ARION Ehrenpräsident Gerd Zörb feiert seinen 80igsten Geburtstag

Am 24.02.2023 feierte unser Gerd Zörb seinen 80igsten Geburtstag.

Natürlich waren wir sehr gern bereit, unseren musikalischen Beitrag zu seiner Feier beizutragen.

Mit Liedern wie, "Vorspruch" von Waldemar Klink; "Fliegermarsch" von Hermann Dostal; "Wohl ist die Welt" (Bozner Bergsteigermarsch) von Ottmar Leimgruber; und "Waldlust" von Friedrich Silcher, konnten wir das Publikum und unseren Ehrenpräsidenten begeistern.


AUS FREUNDSCHAFT UND LIEBE ZUM GESANG

Wir sind nicht so alt, wie es aussieht. Auch heute, in Farbe, feiern wir jeden neuen Sänger.

Das Jahr 2023 beginnt mit einem neuen Projekt und neuen Liedern.

Der Einstieg ist günstig.

Ab Dienstag, dem 24.01.2023 und dann immer dienstags, jeweils um 20:30 Uhr im Bürgerhaus Kleinlinden (Seiteneingang vom Parkplatz)

Wir halten für Dich einen Platz frei.

 

Herzliche Grüße

Deine Kameraden vom Arion Männerchor Gießen

Postkarte 2023 aus Freundschaft und Liebe zum Gesang

Jahreshauptversammlung 27.01.2023

Thomas Volkmann (re.) singt seit 40 Jahren beim Arion und wird vom wiedergewählten Vorsitzenden Frank Mohr ausgezeichnet. Foto Jung © Jung
Thomas Volkmann (re.) singt seit 40 Jahren beim Arion und wird vom wiedergewählten Vorsitzenden Frank Mohr ausgezeichnet. Foto Jung © Jung

Gute Stimmung beim Arion Männerchor Gießen

 

Der Arion Männerchor aus Kleinlinden hielt seine JHV im Feuerwehrhaus Kleinlinden

ab. Vorsitzender Frank Mohr freute sich, zahlreiche Mitglieder begrüßen zu können. In seinem Rechenschaftsbericht ging er auf die Ereignisse des letzten Jahres ein. Bereits im März hatten die Sänger wieder mit den regelmäßigen Proben begonnen. Das 130jährige Jubiläum wurde im Mai mit zahlreichen Gastvereinen und Ehrungen im Bürgerhaus Kleinlinden nachgefeiert. Zum Tag des Liedes der Gießener Gesang und Musikvereine sang der Chor auf dem Schiffenberg.

Mit 2 großen Chorkonzerte im Bürgerhaus Wißmar und in der Basilika auf dem Schiffenberg wurden gemeinsam mit dem Männer-Projekt-Chor aus Wissmar sowie einem Streichquartett musikalische Akzente gesetzt. Zum 1. Advent veranstaltete der Arion in der vollbesetzten Kirche in Kleinlinden ein großes  Adventskonzert mit der Sängerin Ingi Fett, dem Frauenchor Intermezzo und der instrumentalen Begleitung von Marion Riemer und Chris Reinhardt.

 

Neben den gesanglichen Events wurde auch die Geselligkeit nicht vergessen. Eine Neujahrswanderung, ein Vereinsgrillfest und ein Männerausflug an die Mosel standen hier im Kalender des Vereins.

 

Im Männerchor singen aktuell über 30 Männer. Der Verein hat 120 Mitglieder. 28 Proben wurden im Jahr 2022 abgehalten. Für guten Probenbesuch wurden die Sänger Dieter Dürr, Helmut Volkmann, Helmut Mohr, Frank Mohr, Leonard Mohr, Gerd Zörb, Karl-Heinz Pringal, Martin Lenz, Steffen Wenkel, Gerhard Volkert und Hartmut Kraft ausgezeichnet.

 

Bei den Vorstandswahlen wurde der komplette Vorstand in seinen Ämtern bestätigt. Vorsitzender jetzt im 27 Jahr ist Frank Mohr, Stellvertreter sind Thomas Weller und Steffen Wenkel, Schriftführer sind Hartmut Kraft und Chrisopher Port. Rechner Thomas Volkmann und Hans-Georg Köhler. Beisitzer zum Vorstand sind Gerhard Volkert, Matthias Klein, Dr. Marc Löh und Henrik Schäfer. Notenwart ist Leonard Mohr.

 

Für das Jahr 2023 stehen für den Arion- Männerchor wieder einige interessante Termine im Kalender. Neben den Singen auf dem Schiffenberg und der Teilnahme an einem Wertungssingen  wird der Chor zum 10jährigen Jubiläum der Harmonikaschule Wettenberg auftreten. Eine Konzertreise im Herbst nach Südtirol  sowie ein Konzert am 5. November im Bürgerhaus Kleinlinden bilden die Höhepunkte des Sängerjahres. Die Geselligkeit soll u.a. an Fronleichnam mit einem Vereinsgrillen gepflegt werden.

 

Im Rahmen der Hauptversammlung ehrte Frank Mohr den Vereinsrechner Thomas Volkmann für 40 Jahre aktives Singen im Arion. Neben der goldenen Ehrennadel des Vereins erhielt er noch Nadeln und Urkunden des Hessischen Sängerbundes sowie der Stadt Gießen.

 

Im Anschluss an die Hauptversammlung servierte der Verein seinen Mitgliedern und Fans ein zünftiges Schlachtbuffet vom Vereinsmetzger Philipp Arnold.

am 10.02.2023 berichtet auch der Gießener Anzeiger über unsere Jahreshauptversammlung.


Gründungslokal Arion Kleinlinden - Metzgerei und Gastwirtschaft von Balthaser Hinterlang um 1908
Gründungslokal Arion Kleinlinden - Metzgerei und Gastwirtschaft von Balthaser Hinterlang um 1908
Arion Pfingsten 1904 auf dem Wettstreit in Gießen
Arion Pfingsten 1904 auf dem Wettstreit in Gießen
eine Rarität aus unserem Archiv
eine Rarität aus unserem Archiv

kommende Ereignisse

Termine 2023

     

  • 18.03.2023 14 Uhr Probe im Gemeindehaus Kleinlinden
  • 29.04.2023 Konzertteilnahme in Wißmar
  • 08.06.2023 Vereinsgrillfest am Hellberg
  • Terminänderung 18.06.2023 Tag des Liedes auf dem Schiffenberg
  • 29.09. bis 03.10.2023 Konzertreise nach Südtirol
  • 05.11.2023 DER ARION im Bürgerhaus Kleinlinden

Du willst mit machen?

Aktuelles

Download
Arion - Newsletter Nr. 14 Ausgabe 2022
Arion - Newsletter Nr. 14 Ausgabe _2022.
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB


Der klassische MännerChor


Der Männerchor Arion singt in einer klassischen Chorbesetzung. Was heißt das?

Wir singen in einer vierstimmigen Aufstellung, einem ersten Tenor und einem ersten Bass, unterstrichen wird dies von einem zweiten Tenor und einem zweiten Bass. Mit dieser Variante des Männerchors sind wir seit über 125 Jahren erfolgreich in Mittelhessen und Deutschland unterwegs. 

 

Wir stehen für Offenheit und Freundlichkeit - Tradition und Neues.

 


UNSERE Lieder


Gesungen wird klassische Chorliteratur, geistliche Werke, Gospels aber auch moderne Stücke. Es werden hauptsächlich Lieder in deutscher Sprache, sowie in englischer und lateinischer Sprache einstudiert.

Foto (KD Jung)
Foto (KD Jung)

Unsere Gemeinschaft


Der Chor entscheidet bei der Auswahl der Stücke gemeinsam. Unsere Leitlinie ist, dabei immer, Lieder zu singen, die den Sängern und dem Chorleiter gefallen und -ganz wichtig- beim Publikum ankommen.Wir haben in unserem Chor großes Interesse an neuen Liedern und musikalischen Experimenten.


Antrieb


 

 Der Arion singt jedes Jahr auf mehreren Konzerten und nimmt mindestens einmal an einem Wertungssingen teil. 

 

Es ist uns wichtig, nicht nur gesanglich miteinander Spaß zu haben, sondern auch gemeinschaftlich zu feiern. Dieser gesellschaftliche Ansporn treibt uns seit über 125 Jahren an. 

 

Wir sind stolz auf unsere lange Geschichte.