AUS FREUDE AM GESANG

 

Unsere CD "AUS FREUDE AM GESANG - TRADITIONELLE LIEDER FÜR MÄNNERCHOR" ist fertig und kann nun auch von Ihnen erworben werden.

Verkaufspreis: 15,-€

 

Bitte sprechen Sie die Sänger persönlich an oder nutzen Sie das Kontaktformular dieser Homepage.

Sollten Sie keine Möglichkeit haben, die CD direkt bei uns abzuholen, finden wir sicher auch einen Weg.

 

Wir, die Sänger des "arion männerchor gießen", würden uns sehr über Ihr Interesse an unserer Musik freuen.

Gießen: "Arion"-Männerchor feiert Zusammenarbeit mit Chorleiter Markus Schopf

 

Ein launiges Festkonzert fand im ausverkauften Kleinlindener Bürgerhaus statt: Der Männerchor feierte das 20-jährige Jubiläum seines Chorleiters Markus Schopf.

 

 

Von Klaus-Dieter Jung

 

 

GIESSEN-KLEINLINDEN - Kurzweilig war es, informativ und lustig, das Festkonzert vom "Arion" Männerchor Gießen im Bürgerhaus. Und es hatte einen besonderen Grund: Markus Schopf feierte sein 20-jähriges Chorleiterjubiläum. Beste Stimmung herrschte an diesem Nachmittag, der Saal war ausverkauft, neue Sänger wurden begrüßt, der Männerchor stellte seine neue CD vor und die Zuhörer kauften viele Lose. Zu gewinnen gab es das Bild, das das Cover ziert und von Claudia Jaschke, Ehefrau des Chorleiters, gemalt wurde, oder eine CD.

 

Überwältigt zeigte sich Vorsitzender Frank Mohr bei seiner Begrüßung mit Blick in den vollen Saal. "Wohlan, ihr Freunde, seid gegrüßt" aus dem Lied "Vorspruch" von Waldemar Klink war der passende Beginn des Programms. "Wir begrüßen Sie mit diesem Lied", sagte Mohr, der moderierte und acht neue Sänger kamen auf die Bühne. "Wu soi daij donn all her", fragte nicht nur der Vorsitzende, sondern sich vielleicht auch die Zuhörer. Nicht nur aus Kleinlinden, sondern aus Wißmar, Heuchelheim, Steinbach, Großen-Linden und weiteren Orten, klärte Mohr auf und hieß sie freundlich "Willkommen beim Arion". Im Herbst ist Wanderzeit und so starteten die Männer mit dem Wanderlied "Wohlauf in Gottes schöne Welt", die sich draußen eher trist zeigte. Roland Schmiedel am Klavier begleitete die Männer. Florian Dille meisterte seinen ersten Auftritt als Solist mit "Papageno" aus der Zauberflöte. Die Männer gruben alte Perlen des Chorgesangs aus und setzten "aufpoliert" um. Das Gefühl nach Geborgenheit vermittelte "Das Elternhaus" und manche Zuhörer nahmen die Aufforderung des Moderators, sich zurückzulehnen, an. Aus "Trio in C-Dur für Flöte, Violine und Violincello" gefiel das Ensemble des Philharmonischen Orchesters Gießen, das anschließend einige Liedbeiträge vom Arion Männerchor begleitete.

 

"Dass er ein Superchorleiter ist, weiß jeder", kündigte der Moderator Markus Schopf als Solist in zwei Rollen an. "Wenn ich einmal reich wär´", wünschte er sich als Milchmann Tevje aus "Anatevka". Schopf gestand mit einem schwarzen Hut auf dem Kopf "Ja, ja der Wein ist gut", so wie es Paul Hörbiger geschrieben hatte.

Text und Bild von Klaus-Dieter Jung, Giessener Anzeiger 04.11.2019